Genau darum ging es im Workshop „Mit Farben Räume gestalten – Fokus auf Trend, Farbpsychologie und die Wirkung von Farbe“, den Klöber gemeinsam mit uns und inspirierenden Umfeld des IDX München bei Artemide veranstaltet hat.
Zusammen mit Architekten und Designern stand ein Tag voller Eindrücke, Austausch und Perspektiven rund um das Thema Farbe im Office-Design im Mittelpunkt.
Farbe verstehen – statt nur fühlen
Zum Einstieg führte Melanie von Hue, Farbexpertin mit einem beeindruckenden Gespür für System und Wirkung, in die Grundlagen ein.
Sie zeigte, wie man Farbe analytisch versteht und beschreibt – mit Begriffen wie Hue, Saturation und Brightness – also ganz ohne Emotion.
Und gleichzeitig, wie man Farbe gezielt dort emotional erlebbar macht, wo sie Atmosphäre schafft und Räume lebendig werden lässt.
Ein spannender Perspektivwechsel, der deutlich machte: Farbe ist nicht nur Gefühl, sondern auch eine präzise Sprache.
Farbe im Office – Identität, Atmosphäre, Wirkung
Gerade in modernen Office-Konzepten spielt Farbe eine entscheidende Rolle.
Sie strukturiert Räume, schafft Zonen, fördert Konzentration oder Kommunikation.
Im Austausch mit Architekten wurde deutlich, wie Farbgestaltung und Büroplanung zusammenwirken – und wie Farbe dazu beitragen kann, Unternehmenskultur sichtbar und spürbar zu machen.
Auch das Zusammenspiel von Corporate Identity und Farbkonzept stand im Fokus: Wie lässt sich die Markenidentität in Raumgestaltung übersetzen, ohne dass sie zu dominant wirkt?
Farbe erleben – Austausch und Praxis
Nach der Theorie folgte der kreative Teil.
In kleinen Gruppen entstanden Moodboards zu zu verschiedenen Szenarien bzw. Zuständen/Emotionen – von Laut bis zu Kinderarztpraxis und Cowork-Cafés.
Schnell zeigte sich, wie unterschiedlich Farben wahrgenommen werden und wie sehr persönliche Assoziationen und Erfahrungen die Wahrnehmung prägen.
Gerade dieser Austausch war inspirierend: Farbe wurde hier zur gemeinsamen Sprache.
Klöber – Farbpsychologie trifft Design
Einen weiteren spannenden Einblick gab Thomas Möller von Klöber, dessen Unternehmen am Bodensee beheimatet ist und für ergonomisches Sitzdesign „Made in Germany“ steht.
Er zeigte, wie eng bei Klöber Design, Ergonomie und Farbe miteinander verbunden sind – und wie jedes Produkt so gestaltet wird, dass es sich harmonisch in unterschiedliche Raumkonzepte einfügt.
Dabei spielt Farbe eine zentrale Rolle: Sie prägt nicht nur das Erscheinungsbild eines Stuhls, sondern auch seine emotionale Wirkung im Raum.
Ob ruhig, aktivierend oder fokussierend – Farbe ist bei Klöber Teil der Gestaltungsidee und trägt zur Identität der Produkte bei.
Dieser Einblick schlug eine spannende Brücke zwischen Produktdesign und Raumgestaltung und zeigte, wie stark Farbe alle Ebenen der Gestaltung beeinflusst.
Fazit: Farbe ist Sprache
Farbe prägt, verbindet und bewegt.
Der Workshop hat gezeigt, dass sie weit mehr ist als Gestaltung – sie ist Kommunikation, Identität und Emotion zugleich.
Ein besonderer Dank geht an Klöber für diesen inspirierenden Tag voller Ideen, Gespräche und Farbe – und an alle Teilnehmenden, die mit ihrem Input neue Perspektiven auf das Thema Farbe im Office eröffnet haben.
& Natürlich an Artemide das wir ihren tollen Showroom im IDX München nutzen durften. 🎨
👉 Alle Impressionen und Highlights seht ihr auch in unserem Reel auf Instagram.
Liebe Grüße,
Giulia








